top of page

Offene Arbeit

Spielen ist eine beeindruckende körperliche, seelische und kognitive Entwicklungsleistung und die Arbeit des Kindes. Das Tun andere, ob Klein oder Gross hat eine ansteckende Wirkung. Das Mein und Dein, das Anmelden von Bedürfnissen aber auch jene der Anderen erkennen, eigene und andere Grenzen entdecken, sind Werte in unserer Gesellschaft, an denen der Mensch ein Leben lang arbeitet. Je besser das Kleinkind solche Werte von früh auf kennenlernt, umso einfacher und sicherer kann es sich im sozialen gemeinschaftlichen Gefüge bewegen.

OFFENE ARBEIT

Rein in Die Natur

Ein weiterer wichtiger Punkt in unserer Arbeit nimmt unsere Aussenanlage und Umgebung ein. Der grosszügige Garten bietet viel Platz zum Spielen und Toben.

 

In ländlicher Umgebung mit naheliegendem Waldgebiet, welche für Ausflüge und Spaziergänge genutzt werden.

Bild 14.tif

FREIES SPIELEN

Freiheit als Basis, Weg und Ziel. Aus Freiheit wächst Verantwortung. Es ist die Professionalität der erwachsenen Betreuungspersonen, die dem Kind in diesem Tun und Wirken und über das soziale Miteinander klare kindergerechte Regeln und Grenzen vorlebt. Kinder haben einen inneren Drang, selbständig zu werden und für sich selbst zu sorgen. Sie brauchen die Erfahrung, ihren Eigenkräften vertrauen und sich nach eigenem Tempo entwickeln zu dürfen. Sie suchen selbständig diejenigen Erfahrungen, die ihren gegenwärtigen Interessen und Entwicklungsstand entsprechen.

FREIES SPIELEN

Rituale

Schwerpunkte im Alltag wie Übergangssituationen werden durch Rituale begleitet. Rituale geben den Kindern Orientierung und Sicherheit.

Durch diese wiederkehrenden Momente, entstehen klare Wirklichkeiten, zu der Kinder sich zugehörig fühlen.

RITUALE

RÄUMLICHKEITEN

Die Kita ist offen und durch Elemente in verschiedene Spielbereiche unterteilt. Sie sind vielseitig und bedürfnissorientiert eingerichtet und schaffen den sichtbaren Teil der offenen pädagogischen Arbeit. Die Kinder haben die Möglichkeit die Spielecken frei zu wechseln und zu erkunden ohne, dass sie im Innenbereich durch verschlossene Türen gestoppt und in ihrem Spiel unterbrochen werden.

IMG_0543.jpg
bottom of page